Wettervorhersagen sind nach meiner Überzeugung was für Profis. Mich interessierte das Thema nur sehr oberflächlich und für die Prüfung war Auswendiglernen und “Mut zur Lücke” angesagt. Jede Menge Wetter Apps und DP07 brachten mich bis jetzt immer sicher in den Hafen.
Aber der Vortrag von Meeno Schrader auf der Boot 2018 in Düsseldorf hatte es uns angetan. Sofort kaufte ich sein Buch und las darin.
Und nun interessiert mich das Wetter und die Zusammenhänge bei der Vorbereitung des Törn.
Ein sehr sehr empfehlenswertes Buch:
Kategorie: Keine Kategorie
Sicherheit geht vor

Ich habe mich zur eigenen Sicherheit für eine Notfunkbake entschieden. So kann ich, sollte ich wirklich einmal über Bord gehen, einen Seenotrettungsfall auslösen.
(Wie klein und leicht die Dinger sind)
Und so funktioniert es:
Die Vorbereitung der Route hat begonnen
Nun ist der Beginn der konkreten Planung gemacht. Von Kappeln bis nach Königsberg ist die Route erst einmal festgelegt.
Ich habe mich entschieden ein Visum für den Besuch in Russland zu beantragen. Da mich die Reise von Danzig bis Königsberg über das Frische Haff doch sehr reizt. Auch wird dadurch der Horrortrip von Hel nach Klaipeda als Einhandsegler vermieden. Ausklarierung in Russland wäre dann Neukuhren, was die Etappen auf maximal 60 sm begrenzt.
–> Die Karten sind unter “Vorbereitung der Route” zu sehen.
NMEA und Stromversorgung
Ich habe neuen Geräte eingebaut und verkabelt.
–> seht unter “Ein Schiff stellt sich vor“
Roermondes Roei- en Zeilverenigung
Und nun bin ich offizielles Mitglied der Roermondes Roei- en Zeilverenigung (maasenroer.nl) da mich die Mitgliederversammlung nach dreijähriger Aspirantenzeit aufgenommen hat. Einmal schauen ob ich die Vereinsfahne in die Baltischen Staaten tragen werde.
Klassenvereinigung
So, nun bin auch offiziell Mitglied in der Klassenvereinigung der 806.
Es ist immer gut, wenn Support im Rücken einem Sicherheit gibt.
Etwas Statistik
Ich besitze das Boot nun über 10 Jahre und habe 4665 Seemeilen mit der Aphrodite in Süss- und Salzwasser erlebt.
Aber auch 353 Stunden Motorfahrt mussten sein, wobei 53 Liter Sprit erforderlich wurden.
Uns erwartet aber noch viel mehr ….
Hello world!
Hier entsteht ein Blog zur Ostseeumrundung 2019 mit der Aphrodite, einer International 806.
inspiriert von dem Buch:
Ostsee linksherum: Ansichten eines Segelsommers von Christian Irrgang
51V4GP1x1zL._SX331_BO1,204,203,200_.jpg